Die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagoginnen ermöglicht eine optimale Entwicklung der Kinder. Der Waldorf Kindergarten Mödling ist ein von Eltern gegründeter und geführter Verein, der auf die Mitarbeit der einzelnen Vereinsmitglieder baut. Die Verbundenheit der Eltern mit dem Kindergarten spüren auch die Kinder, sodass die sich wohl und sicher fühlen.
Der Waldorf Kindergarten Mödling wurde im Mai 1988 gegründet und ist seither ein elterngeführter, gemeinnütziger Verein.
Auf Augenhöhe mit unserem pädagogischen Team ist uns eine wertschätzende, respektvolle und konstruktive Zusammenarbeit wichtig, um für alle Kinder einen geborgenen, schönen und fördernden Raum schaffen zu können.
Da sich unser Verein lediglich über die Beiträge der Eltern sowie (derzeit) der Förderung vom Land Niederösterreich finanziert, ist es unerlässlich, dass neben der Zusammenarbeit mit unserem Tanten-Team hinsichtlich pädagogischer Inhalte (Feste, Veranstaltungen, etc.) auch alle organisatorischen und administrative Belange unter allen Eltern fair aufgeteilt werden.
Damit dies gelingt, nützen wir einen virtuellen Speicherplatz, um alle nötigen Unterlagen austauschen zu können und treffen uns jeden Monat zu einem Vereinsnachmittag bzw.- Abend (ggf. auch virtuell via MS Teams), um uns auszutauschen und abzustimmen.
Zudem gibt es jährlich jedenfalls eine Generalversammlung, in welcher der Vorstand aus dem Kreis der Eltern gewählt wird. Nähere Details zu der Vereinsstruktur im Generellen finden sich in den Statuten. Wir freuen uns Fragen im Rahmen des Tages der offenen Türe oder nach Kontaktaufnahme via E-mail oder Telefon beantworten zu dürfen.
Als ungefährer, durchschnittlicher Richtwert für die aktive Elternmitarbeit sei an dieser Stelle ein Stundenausmaß von ca. 2-3 Stunden pro Woche genannt. Die aktuell angeführten Preise sind an diese aktive Mitarbeit geknüpft. Die finanzielle Ersatzleistung, stellt eine Alternative für jene Eltern dar, welche aus beruflichen Gründen sich nicht persönlich einbringen können. Details sind in der aktuellen Preisliste zu finden.
Bei uns im Waldorf Kindergarten stehen Naturnähe und Naturverbundenheit im Fokus. Natürliche Spielmaterialien ohne Nutzungsspezifikation werden angeboten. Ergänzt wird dies durch die jahreszeitliche Strukturierung, die abermals natürliche Spielanregungen liefert. Die Kinder lernen spielerisch Neues und können sich für Grundlegendes begeistern. Die Kinder gehen jeden Tag in den Garten, außer bei sehr schlechtem Wetter. Zudem gibt es für die "Großen" (ab dem 5. Geburtstag) einmal wöchentlich den sogenannten Waldtag.
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sind auch Grundprinzipien unserer täglichen gesunden Jause, welche die Kinder mit Begeisterung zusammen mit den Pädagoginnen zubereiten dürfen. Als Jause gibt es zum Beispiel frisch zubereitetes Apfelmus, wir backen gemeinsam Brot oder bereiten bunte Obst- und Gemüseteller vor. So lernendie Kinder früh mitzuhelfen. Auch das vegetarische Mittagessen wird täglich frisch und vor Ort zubereitet. Wir beziehen unsere Lebensmittel ausschließlich in Bio-Qualität, großteils vom regionalen Bauern unseres Vertrauens.
Nach der Waldorfpädagogik übernehmen unsere Pädagoginnen eine besondere Vorbildfunktion für unsere Kinder, die alles Vorgegebene in sich aufnehmen und verinnerlichen. Großes Einfühlungsvermögen und eine optimistische Grundhaltung sind für unsere Pädagoginnen ebenso selbstverständlich, wie für die Kindern ihre Umwelt passend und ansprechend zu gestalten. Liebevolle, wegweisende Beziehungen stehen im Vordergrund um den Schützlingen ein selbstständiges Heranwachsen zu ermöglichen.
Unser Team besteht derzeit aus zwei Kindergarten-Pädagoginnen und drei Assistentinnen, die sich mit viel Liebe und Energie um unsere Kinder kümmern.
Hier gibt es diverse aktuelle Infomationen
rund um den Waldorfkindergarten Mödling.
Mo, 01. Mai, Staatsfeiertag, (Feiertag – Geschlossen)
Mo, 08. Mai, 19:30, Monatlicher Vorort Vereinsabend
Do, 18. Mai, Christi Himmelfahrt, (Feiertag – Geschlossen)
Do, 25. Mai, 19:30, Vorort, außerordentlichen Generalversammlung
Fr, 26. Mai, Vormittag, Pfingstfest (Ohne Eltern)
Mo, 29. Mai, Pfingstmontag, (Feiertag – Geschlossen)
Der Kindergartenvormittag ist ein rhythmisches Wechselspiel zwischen freiem Spiel der Kinder im Haus oder im Garten sowie geführter künstlerischer Tätigkeit wie z.B. Aquarellmalen, Plastizieren, Nähen …
UNSERE SPIELGRUPPE FÜR KLEINKINDER.
SPIEL, SPASS & JAUSE.
Dein Kind ist 1,5 bis 3 Jahre alt und geht gerne auf Entdeckungsreise? Großartig! Dann lass es mit anderen Kleinkindern im freien Spiel interagieren und tausche dich mit anderen Elternteilen aus. Jeden Dienstag von 16.00-17.30 Uhr.
Bitte bei Tante Petra telefonisch melden:
T: +43/699/10104490
Parkstraße 23, 2340 Mödling
office@waldorf-moedling.at
+43 670 70 33 7 66
Montag – Donnerstag 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag 07:00 – 15:30 Uhr
Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, oder schreiben Sie uns dazu ein E-Mail mit folgenden Daten: gewünschter Kindergartenstart, Name und Geburtsdatum des Kindes, Name und Kontaktdaten der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Nach Erhalt Ihrer E-Mail kommen wir mit allen Informationen rund um den Anmeldungsprozess auf Sie zurück bzw. beantworten gerne Ihre Fragen.