Unser Team

Sandra-Michelle Strausz
Kindergartenpädagogin, pädagogische Leitung
Ich bin Autorin interaktiver Bücher – am liebsten für Kinder – und Veranstalterin von Buchmessen in ganz Österreich. Seit März 2025 leite ich mit großer Freude den Waldorfkindergarten und teile mir die Schmetterlingsgruppe mit meiner lieben Kollegin Maria Magdalena.
Ich bin ein großer Fan davon, Kindern durch Vorbild zu lernen – ohne zu belehren. Mein Ziel ist es, sie dazu anzuregen, selbst aktiv zu werden und ihr Leben mit Neugier und Kreativität zu gestalten.
Ich habe Bildungswissenschaften studiert, die BAfEP abgeschlossen sowie zusätzlich einen Waldorf-Kompaktkurs und eine Weiterbildung zum Thema Lernort Wald absolviert. Besonders freue ich mich daher, mit euren Kindern regelmäßig in die Natur zu gehen – denn dort lernen wir mit allen Sinnen.
Ich bin selbst dreifache Mama, da ich auch als Pflegemama tätig bin – Kinder sind meine größte Leidenschaft, und für sie kann ich Berge versetzen.
Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch und euren Kindern!
Herzliche Grüße,
Sandra-Michelle Strausz

Leena Fleischmann
Kindergartenpädagogin
Ich habe meine eigene Kindergartenzeit in diesem Kindergarten verbringen dürfen.
Meine Schulzeit habe ich in der Rudolf-Steiner-Schule Wien Mauer erlebt. Diese 12 Jahre waren für mich immer etwas Besonderes.
Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr war für mich klar, dass ich die Ausbildung zur Elementar Pädagogin machen will. Diese absolvierte ich im Kolleg in Wiener Neustadt. Ich freue mich sehr, dass es möglich ist, in diesem Kindergarten arbeiten zu können.

Maria-Magdalena Janda-Steinbach
Zertifizierte Waldorfpädagogin, Dipl. Psychosoziale Beraterin, fortgebildet in Waldorf-Kleinkind-Pädagogik und Pikler-Pädagogik
Innerhalb eines strukturierter Tagesablauf und einem sich wiederholenden Rhythmus sehe ich die Möglichkeit des freien, phantasievollen Spiels voller Entdeckung und Erforschung.
Es bereitet mir große Freude, gemeinsam mit Eltern und KollegenInnen einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder wohl und geborgen fühlen können.

Elisabeth Fleischmann
Assistentin
Als Mutter von 4 Kindern verbringe ich sehr gerne Zeit mit den Kleinen (und auch Großen) und begleite sie auf ihrem Weg. Ich bin als Älteste von drei Geschwistern aufgewachsen und habe selber sowohl den Waldorf Kindergarten, als auch die Rudolf Steiner Schule in Wien Mauer besuchen dürfen.
Als meine älteste Tochter in den Kindergarten kam, war sehr schnell klar, daß auch sie (und auch alle Geschwister) in diesem Umfeld spielen und lernen sollte. Es ist immer wieder ein Nachhause-Kommen für mich.
Ich wünsche mir, daß sich alle unsere Kindergartenkinder hier so wohl fühlen, daß es auch ein Zuhause für sie ist.
„Zuhause ist, wo Liebe wohnt und ein Lächeln auf dich wartet.“
„Kinder haben nur eine Kindheit, mach sie unvergesslich!“

ADINA LAPADAT
Kindergartenassistentin
Ich komme ursprünglich aus Rumänien, bin aber seit 2013 in Österreich zu Hause. Ich habe in Rumänien ein Studium in Sozialarbeit absolviert und mit einem Bachelor-Diplom abgeschlossen. Durch ein Praktikum für mein Studium in einer Kinderbetreuung in Sibiu (Rumänien) konnte ich bereits erste Erfahrungen in der Kinderbetreuung sammeln und habe gemerkt, dass in der Kinderbetreuung meine Zukunft liegt.
Nach meinem Umzug nach Österreich habe ich die deutsche Sprache erlernt und war erstmals bei meiner Tochter (geboren 2017) zu Hause. Nach meiner Karenz bin ich einer Tätigkeit als Reinigungskraft nachgegangen, bis es uns 2025 finanziell und Kinderbetreuungsmäßig möglich geworden ist, meinen Wunsch zur Rückkehr in meinen „erlernten“ Beruf zu realisieren. Dazu habe ich die Ausbildung zu Kinderbetreuung am WIFI in Mödling absolviert und 2025 abgeschlossen.
Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern und das ich Teil dieses Kindergartens Teams werden darf.

KATHARINA KOLMER
Kindergartenassistentin
Den Wunsch mit Kindern zu arbeiten hatte ich gleich nach der Matura, jedoch waren damals die Jobaussichten für Volkschullehrerin oder Kindergartenpädagogin nicht gut. Somit hat es mich auf die Wirtschaftsuniversität getrieben und ich habe BWL studiert.
Durch die Kindergartenjahre unseres Sohnes habe ich die Pädagogik von Waldorf kennen und schätzen gelernt. Ich war auch im Vorstand tätig und führte danach für einige Zeit das Büro im Kindergarten.
Im Herbst 2023 habe ich mir meinen langen Berufswunsch erfüllt und die Ausbildung als Assistentin gemacht und bin seit März 2024 im Kindergarten tätig.
Mir ist es wichtig, die Kinder liebevoll und aufmerksam in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Ich bin sehr glücklich und dankbar Teil des Teams zu sein.

Lerne uns kennen!
Wir freuen uns darauf, dich und deine Familie kennenzulernen!